
Fritz Nagel
Shakuhachi-Spieler
Flötenbauer
Tauentzienstraße 46a
86167 Augsburg
Telefon
0821 - 20714465
E-Mail
fritznagel@t-online.de
Weiter
Shakuhachi-Spieler
Flötenbauer
Tauentzienstraße 46a
86167 Augsburg
Telefon
0821 - 20714465
fritznagel@t-online.de
Weiter
Aktuelle Termine
17.10.2025
Augsburg --- Märchen aus Japan
20 Uhr ----- LAGERFEUER-ABEND - „Märchen aus Japan“ mit Stockbrot ----- erzählt von Matthias Fischer ----- Zen-Flöte Shakuhachi - Fritz Nagel----- Ort und Veranstalter: Das Märchenzelt am Abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg, Bayern, Tickets unter www.maerchenzelt.de
28.10.2025
Gersthofen bei Augsburg --- Lesung und Autorengespräch mit Johannes Beurle
19 Uhr ----- Johannes Beurle hat zwei historische Romane zur französischen Revolution verfasst: "Sturm der Freiheit" und "Sturz des Königs" ----- Die musikalische Begleitung der Lesung gestaltet Fritz Nagel mit der Shakuhachi ----- Ort: Betriebsrestaurant der MVV Industriepark Gersthofen GmbH, Ludwig-Hermann-Straße 100, 86368 Gersthofen ----- Bitte ANMELDEN bei: Anita Königer, 0821 4792870 oder anita.koeniger@mvv-igs.de
29.10.2025
Frankfurt a. M. --- "Das wiedergefundene Licht" von Jacques Lusseyran
19 Uhr bis 21:30 Uhr ----- Richard Schnell, Zernez, Schweiz, liest eine gekürzte Fassung der bekannten Autobiographie von Jacques Lusseyran, der während der Besatzung Frankreichs durch Hitler-Deutschland, trotz und mit seiner physischen Blindheit, eine Wiederstands-Gruppe aufbaute und leitete... Fritz Nagel, Augsburg, spielt eigene Kompositionen für Shakuhachi, von 1.4 Shaku (42.4 cm) bis 4.5 Shaku(136,3 cm) ----- In dem am 19.09.1924 in Paris geborenen und früh erblindeten Jacques Lusseyran stellt sich nicht als erstes die Biographie eines Menschen mit Behinderung vor unsere Seelen, sondern das Schicksal eines Helfers des Menschen, eines Mannes, der im französischen Widerstand gekämpft hat, der das Konzentrationslager Buchenwald überlebte und dort, schwer krank und todesnah, Verzweifelte zu trösten wußte. Ein Mann des Lichtes, des Wortes und des Mutes. ----- Durch den Zusammenklang von Wort und Musik und einer von Barbara Schnetzler gefertigten Bühnen-Licht-Skulptur aus weißem Marmor, entstehen lebendige Bilder voller Schatten und Licht. ----- Ort: RUDOLF STEINER HAUS, Hügelstrasse 67, 60433 Frankfurt am Main, Tel. +49 69/53093-580, info@steiner-haus-ffm.de www.steiner-haus-ffm.de
Weitere Termine anzeigen